Instagram Stories – GIFs, bewegte Sticker und Smileys posten

Last Modified: 7. März 2023

In der Smartphone App Instagram gibt es seit kurzem eine neue Funktion in den Instagram Stories mit der man nun kleine GIFs, also bewegte Bilder als Sticker oder Smileys posten kann. Mit den blinkenden und wackelnden Bildchen integriert Instagram nun die Option für mehr Aufmerksamkeit durch GIFs.

Immer wieder gibt es Neuerungen bei Instagram und Instagram Stories, die etwas Abwechslung und neues Leben in euren Alltag bringt. Oft sind es die kleine Dinge, die bei einer App dann richtig Spaß machen, so wie die Gesichtsfilter bei den Instagram Stories. Manche Änderungen stören am Anfang allerdings auch und man braucht etwas Zeit um sich mit Neuerungen abzufinden und anzufreunden. Man hat als Nutzer eh kaum eine Wahl, außer man nutzt die App nicht mehr oder man braucht die neuen Funktionen gar nicht.

GIFs in Instagram Stories – Bewegte Sticker und Smileys

Ab sofort gibt es eine neue Ergänzung in den Instagram Stories, um den Spieltrieb weiter zu fördern. Wer immer noch nach dem nächsten Extra für seine Instagram Geschichte sucht, der wird sich über die neuen Möglichkeiten sicherlich freuen. Ab sofort kann man sich aus dem Sortiment des GIPHY Archivs für GIFs bedienen und seinen Instagram Stories einen besonderen Stempel aufdrücken.

Wie legt man GIFs auf Instagram Stories?

Zunächst öffnet man die App Instagram und filmt wie gewohnt eine Instagram Story. Dann tippt man rechts oben den Smiley-Sticker-Post-it an oder wischt von unten nach oben. Man bekommt nun die Anzeige, bei der man den Ort, das Wetter, die Uhrzeit, Hashtags, Umfragen und weitere Smileys und Sticker auswählen kann.

Ab sofort findet man auch die Option GIF zur Auswahl. Klickt man den Button an, so findet man die ersten Vorschläge an GIFs. Ist man auf der Suche nach speziellen GIFs, kann man bei GIPHY danach suchen, indem man ein Schlagwort eingibt.

Danach wählt man das GIF aus und platziert es in der gewünschten Größe an gewünschter Stelle auf dem Bild. Zieht man das Bild allerdings zu groß, sieht man schnell die schlechte Qualität der GIFs.

Vorsicht bei der Nutzung von GIFs

Allerdings sollte man nicht nur darauf achten, dass die Qualität sich nicht negativ auswirkt, sondern man sollte sich bewusst sein, dass nicht bei jedem GIFs gut ankommen. Auf manche Personen wirken GIFs lustig und unterhaltsam, auf andere abstoßend, hektisch und kindisch. Man sollte es generell nicht übertreiben und eher nach wirklich guten und passenden GIFs suchen.

Ja nach Zielgruppe und Außendarstellung sollte man daher sehr vorsichtig mit GIFs umgehen und es nicht übertreiben. Ich persönlich nutze bei den GIFs gerne einmal einen animierten Pfeil, da dieser bei besonderen Dingen, wie Links mehr Aufmerksamkeit geben kann.

Es gibt allerdings noch einen weiteren wichtigen Punkt, den ihr beachten solltet, wenn ihr GIFs in euren Stories einsetzen wollt. Die hinterlegten GIFs sind teilweise urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht einfach so genutzt werden. Wer hier kein Risiko eingehen möchte, sollte leider lieber auf die „lustigen“ Sticker verzichten und zur Sicherheit doch lieber auf die offiziellen Instagram Smileys zurückgreifen.

Fazit – GIFs bei Instagram Stories

Eine weitere Neuerung bei Instagram Stories, die bewußt an ein jüngeres Publikum ausgerichtet ist und tendenziell vermehrt in privaten Nachrichten auftauchen wird. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich in Zukunft viele GIFs bei meinen abonnierten Kanälen in den Stories sehen werde. Allerdings weiß ich auch, dass Instagram Nutzer bevorzugt anzeigt, die neue Funktionen auch Nutzen.

Es gibt auch spezielle GIFs, die direkt von Instagram kommen und wenn ihr diese bei euren Instagram Stories nutzt, werdet ihr merken, dass manche Stories viel mehr Views bekommen. Achtet einfach einmal bewusster darauf, wenn ihr Stories mit GIFs von Instagram postet. Ich bin gespannt, welche Änderungen als nächstes bei Instagram Stories auf uns wartet. 

Related Articles.

Scroll to Top