Fünf Wochen ist es nun her, dass ich das neue ASUS ZenPad 8.0 das erste Mal wenige Tage vor der offiziellen Vorstellung auf der IFA in Händen halten durfte und zugegeben, es war natürlich nicht mein erstes Tablet, aber mit Sicherheit das erste „Fashion-Tablet“. Nach einigen Reisen und immer im Gepäck, zum Meeting auf dem Tisch liegen, in Bahn und Flugzeug schnell noch einmal die Emails gecheckt, kann ich das erste Fazit vorab ziehen – man fällt unglaublich häufig auf mit dem Tablet auf und wird regelmäßig angesprochen. Das neue ASUS ZenPad 8.0 ist auffällig!
Inhaltsverzeichnis
ASUS ZenPad 8.0 – Perfekte Erweiterungen, sehr flexibel
Am Anfang war die Größe von „nur“ 8 Zoll für mich etwas ungewohnt, die Smartphones haben bereits über 5 Zoll, mein reguläres Tablet für Meetings und Bildbesprechungen bisher eine Größe von 10 Zoll. Ich war am Anfang etwas misstrauisch wegen der Zwischengröße, aber genau das ist die Nische, die das Tablet perfekt bekleidet.
Mit nur ca. 350 Gramm ist das Tablet jederzeit geeignet, mitgenommen zu werden, liegt sehr gut in der Hand und war deutlich mehr in meiner Handtasche dabei, als jedes andere Tablet bisher. Für ein Meeting ersetzte das Tablet mein größeres Tablet bisher, häufig nur in der Tablet-eigenen Clutch, die dem Gerät einen festen Halt gibt, gleichzeitig aber unglaublich stylisch ist.
Regelmäßig wird man angesprochen, ob man nur eine Handtasche dabei hat, bevor man es öffnet und das fest in der Hülle verankerte ASUS ZenPad 8.0 zum Vorschein kommt. Durchdachtes Konzept, einfach und flexibel. So wählt man gerne das Produkt aus und nimmt es eben auch regelmäßig mit, was die beste Bestätigung sein dürfte.
Die Clutch verwandelt sich schnell zu einem guten Stand und hat schon so einige Bahnfahrt und einige Flüge vereinfacht. Einfach das Tablet starten, den bevorzugten Film oder meine aktuelle Lieblingsserie anklicken und die nächsten Stunden, die Zeit um sich herum vergessen.
Die Lösung mit der wechselbaren Rückseite, je nach gewünschtem Einsatzgebiet finde ich sehr gelungen, die meiste Zeit habe ich die Clutch verwendet, doch bei langen Fahrten war zusätzlich der Akkupack griffbereit im Gepäck, der die Laufzeit noch einmal um fünf Stunden verlängert hat. Wer es etwas lauter wünscht, kann zusätzlich das Lautsprecherpaket mit Dolby Surround anknöpfen und satten Kinoklang erhalten, die ich nicht ausführlich getestet habe.
ASUS ZenPad 8.0 – Android Version 5.0 – ZenUI
Meiner Meinung nach, einer absoluten Pluspunkte für das ASUS ZenPad ist die intuitive Benutzeroberfläche, an die man sich mit der Zeit immer mehr gewöhnt und die es ermöglicht, viele Einstellungen und Funktionen des Tablets ganz einfach zu steuern und individuell anzupassen…
Ich muss zugeben, während der fünf Wochen im Dauertest war das ASUS ZenPad 8.0 sicherlich das aufgeräumteste Tablet, welches ich jemals in Händen gehalten habe und bei dem ich doch die meisten Dinge direkt auf Anhieb gefunden wurden. Man kann es Individualisieren ohne dabei den Überblick zu verlieren. Die installierten APPs werden automatisch den passenden Ordnern zusortiert, besser hätte ich es auch nicht selber machen können.
ASUS ZenPad 8.0 – Display und Bildqualität im Dauertest
Mit einer Bildauflösung von 1280 x 800 Punkten und dem VisualMaster Display ist das ZenPad sehr gut ausgestattet und die Bildqualität ist gut, die Farben der Fotos leuchtend und vor allem mit ausreichend Kontrast versehen.
Gerade wenn man längere Texte lesen möchte, sich die Emails unterwegs anschaut, ist der Kontrast sehr angenehm und die Augen ermüden weniger. Ich merke es bei mir regelmäßig, wenn ich die bevorzugten Zeitschriften als PDF-Magazin lese, war es auch bei langen Fahrten noch immer entspannend und durch das „geringe“ Gewicht auch das Tablet noch gut in Händen zu halten.
Lediglich die Helligkeit könnte bei manchen Filmen nach meinem Empfinden noch eine Spur heller sein (gerade bei dunklen Action-Filmen), aber das ist meine ganz subjektive Meinung und ich bevorzuge generell immer sehr helle Farben bei Filmen und Fotobearbeitung. Dieses ist aber eine persönliche Einschätzung, für 99.9% der Nutzer wird die Hellighkeit mehr als ausreichend sein.
ASUS ZenPad 8.0 – Leistung und Geschwindigkeit
Zunächst muss man sich natürlich erst einmal bewusst werden, dass das neue ASUS ZenPad ein sehr gutes Mittelklasse Tablet mit einem UVP von nur ca. 250 EUR ist und man die Rechenleistung nicht mit Tablets in der Preisregion von 800 EUR und mehr in Vergleich stellen darf und für meine regelmäßigen Einsätze war die Geschwindigkeit des Asus ZenPad mehr als gut.
Unabhängig ob Videoapps oder Live-Streaming (z.B. Amazon Video), aktuelle Playlisten oder auch Nachrichtenseiten mit eingebauten Videos, alles funktionierte problemlos und flüssig. Die eigentliche Überraschung für mich war jedoch das Verhalten des ASUS ZenPad bei Spielen, die etwas mehr Rechenleistung benötigen. Durchweg flüssig und ohne Ruckeln – es macht einfach Spass. Ich hätte es weniger erwartet, doch die Größe von 8 Zoll macht auch das Spielen sehr angenehm und man verbringt sicherlich ein wenig mehr Zeit, als ursprünglich geplant. Vielleicht liegt es auch an der guten Rechenleistung, die der Intel Prozessor im Gerät leistet.
Ich war sehr positiv überrascht und muss zugeben, ich habe so einige Zeit mit verschiedenen Game-APPs verbracht, anstelle mich um andere Aufgaben zu kümmern.
ASUS ZenPad 8.0 – FAZIT des „Fashion-Tablets“
Das ASUS ZenPad 8.0 ist hip und cool. Es fällt auf und hat eine gute Mischung aus Größe und Gewicht, liegt gut in der Hand ist vor allem „auffällig“ und spielt dabei eine große Stärke aus. Es ist wandelbar.
Durch die verschiedenen Ergänzungen des Backcovers kann man das Tablet für sich für einen relativ kleinen Preis individualisieren. Die passende Hülle für die Rückseite, benötige ich eine längere Akkukapazität, weil ich viel unterwegs bin und das Tablet den ganzen Tag im Dauereinsatz benötige oder nutze ich es primär am Abend auf der Couch nur für wenige Stunden um ein Buch zu lesen? Warum ein unnötig höheres Gewicht eines Tablet durch einen größeren Akku verursachen, wenn die Mehrheit der Benutzer es nur für wenige Stunden am Tag benötigen?
Bin ich doch eher der Movie-Fan oder TV-Online-User, der sich die Serien von Amazon Video, Netflix oder Maxdome auf das Gerät streamt und einen guten Klang wünscht, dann kann ich den guten Kinosound für kleines Geld dazu nehmen und die Leseratte, die keinen Wert auf guten Klang legt, spart sich das Geld und vor allem das Gewicht.
ASUS ist mit dem ZenPad ein interessantes und gutes Tablet im „Baukasten-Prinzip“ gelungen, eine sehr gute und solide Basis, die man nach eigenen Wünschen noch erweitern kann, ob als „Fashion-Tablet“ mit einer stylischen Clutch, ob mit Zusatzakku, der praktisch nicht auffällt oder mit den zusätzlichen Lautsprechern für sehr guten Klang.
Das ASUS ZenPad 8.0 ist für den Preis von ca. 250 EUR UVP eine gute Anschaffung für alle, die gerne Filme schauen, Zeitschriften und Magazine lesen möchten oder auch im Internet surfen oder Emails beantworten möchten. Bei diesem Tablet stimmt der Preis/Leistungsfaktor und wird von mir empfohlen! Mehr zum Tablet findet Ihr auch bei ASUS unter #MeinMoment.